Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters/der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Unser(e) Hoster wird/werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.Wir setzen folgenden Hoster ein: GoDaddy
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Bartosz Kajdas
Telefon: 01781961747
E-Mail: bartosz.kajdas(a)bootstrapinsider.comVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 Abs. 1 DSGVO) betroffen sind. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Verarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir sie auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Über die jeweils einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen informiert.
Wir verwenden u. a. Tools von Unternehmen mit Sitz in datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten sowie US-Tools, deren Anbieter nicht nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind. Sind diese Tools aktiv, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. In unsicheren Drittstaaten kann kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden.
Die USA gelten grundsätzlich als sicherer Drittstaat mit einem der EU vergleichbaren Datenschutzniveau. Eine Übertragung ist zulässig, wenn der Empfänger nach dem DPF zertifiziert ist oder über geeignete zusätzliche Garantien verfügt. Informationen zu Übermittlungen an Drittstaaten einschließlich der Empfänger finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. an Steuerbehörden), wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO haben oder eine sonstige Rechtsgrundlage die Weitergabe erlaubt. Bei Auftragsverarbeitern erfolgt die Weitergabe nur auf Basis eines gültigen Auftragsverarbeitungsvertrags. Bei gemeinsamer Verantwortlichkeit wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling.
Verarbeiten wir Ihre Daten für Direktwerbung, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es damit in Verbindung steht.
Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – soweit technisch machbar – direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn:
Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (für die Dauer der Prüfung),
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt Löschung die Einschränkung verlangen,
wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
Sie Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen.
Bei eingeschränkter Verarbeitung dürfen die Daten – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte Dritter oder aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses verarbeitet werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser. Bei aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unsere Internetseiten verwenden „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht; permanente Cookies bleiben gespeichert, bis Sie sie löschen oder der Browser sie automatisch entfernt.
Cookies können First-Party-Cookies (von uns) oder Third-Party-Cookies (von Drittanbietern, z. B. für Zahlungsdienste) sein.
Viele Cookies sind technisch notwendig (z. B. Warenkorb, Videodarstellung). Andere dienen der Analyse oder Werbung.
Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG; Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, sie generell ausschließen oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen lassen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste eingesetzt werden, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Anfrage und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Inhalt der Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung gespeichert und verarbeitet. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragsbezogen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Gegebenenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
Speicherdauer: bis zur Löschung auf Ihre Aufforderung, Widerruf der Einwilligung oder Entfall des Zwecks; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Wenn Sie bei einer Bestellung Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben und wir Sie vorab darüber informieren, können wir diese zum Versand von Newslettern mit Direktwerbung für eigene, ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwenden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink kündigen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG.
Nach Abmeldung kann Ihre E-Mail-Adresse in einer Blacklist gespeichert werden, um künftige Mailings zu verhindern (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung ist nicht befristet; Sie können widersprechen, wenn Ihre Interessen überwiegen.
Wir binden YouTube-Videos (Google Ireland Limited) ein. Beim Aufruf einer Seite wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt; YouTube erfährt, welche Seite Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten zugeordnet werden.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus. Nach Aussage von YouTube werden dabei weder das Surfen auf YouTube personalisiert noch Cookies gesetzt; stattdessen können Local-Storage-Elemente im Browser gespeichert werden. Details: https://support.google.com/youtube/answer/171780
Nutzung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung). Bei abgefragter Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
DPF-Zertifizierung: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Seite Google Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von Google-Servern; dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlichem Schriftbild). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift genutzt.
Infos: https://developers.google.com/fonts/faq und https://policies.google.com/privacy?hl=de
DPF-Zertifizierung: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Diese Seite verwendet Font Awesome (Fonticons, Inc.) für Schriftarten und Symbole. Beim Laden stellt Ihr Browser Verbindung zu Font-Awesome-Servern her; Ihre IP-Adresse kann übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Wenn Font Awesome nicht unterstützt wird, nutzt Ihr System eine Standardschrift.
Infos: https://fontawesome.com/privacy
Diese Seite nutzt MyFonts (Monotype Imaging Holdings Inc.). Beim Aufruf werden zur Lizenzprüfung Ihre IP-Adresse, die URL unserer Website und Vertragsdaten an Server in den USA übertragen; laut Monotype wird die IP unmittelbar anonymisiert.
Details: https://www.monotype.com/de/rechtshinweise/datenschutzrichtlinie/datenschutzrichtlinie-zum-tracking-von-webschriften
DPF-Zertifizierung: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/6347
Wir verwenden Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited), um zu prüfen, ob Eingaben (z. B. im Kontaktformular) durch Menschen oder automatisierte Programme erfolgen. Die Analyse startet automatisch beim Betreten der Website und wertet u. a. IP-Adresse, Verweildauer und Mausbewegungen aus; die Daten werden an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch und SPAM). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de
DPF-Zertifizierung: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Wir haben Google Drive (Google Ireland Limited) eingebunden, um einen Uploadbereich bereitzustellen. Beim Hochladen werden Inhalte auf Google-Servern gespeichert; beim Betreten der Website wird eine Verbindung zu Google Drive aufgebaut.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem zuverlässigen Uploadbereich). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
DPF-Zertifizierung: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Wir haben zur Nutzung des Dienstes einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.Quelle: https://www.e-recht24.de
The Bootstrap Insider ist eine Marke von
STARTUPS FROM SCIENCE
Bartosz Kajdas
Krautheimerstraße 8
68259 Mannheim
Telefon: +49 (0) 178 19 61 74 7
E-Mail: info(at)startupsfromscience.com
Bartosz Kajdas
Krautheimerstraße 8
68259 Mannheim
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website.
Personal data refers to all data that can be used to personally identify you.
Detailed information on data protection can be found in our privacy policy below.
Data processing on this website is carried out by the website operator.
You can find the operator’s contact details in the section “Information on the Responsible Party” below.
Some data are collected when you provide them to us, for example by entering information into a contact form.
Other data are collected automatically or with your consent when you visit the website. These are primarily technical data (e.g., internet browser, operating system, or time of page access). These data are collected automatically as soon as you enter the website.
Part of the data is collected to ensure error-free provision of the website.
Other data may be used to analyze user behavior.
If contracts can be concluded or initiated via the website, the data provided will also be processed for offers, orders, or other contractual inquiries.
You have the right to obtain free information about the origin, recipients, and purpose of your stored personal data at any time.
You also have the right to request correction or deletion of these data.
If you have given consent to data processing, you may revoke it at any time for the future.
You also have the right to request the restriction of processing under certain circumstances.
Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.You can contact us at any time for questions regarding data protection.
Your browsing behavior may be statistically analyzed when visiting this website. This happens mainly through analytics programs.
Detailed information on these programs can be found in the following sections of this privacy policy.
We host our website content with the following provider:
This website is hosted externally.
The personal data collected on this website are stored on the servers of the hosting provider(s).
These may include IP addresses, contact inquiries, metadata and communication data, contract and contact details, names, website access logs, and other data generated via the website.External hosting is done to fulfill contracts with potential and existing customers (Art. 6(1)(b) GDPR) and to ensure a secure, fast, and efficient delivery of our online services by a professional provider (Art. 6(1)(f) GDPR).
If consent is requested, data processing takes place exclusively based on Art. 6(1)(a) GDPR and §25(1) TDDDG (e.g., regarding cookies or device fingerprinting). Consent may be revoked at any time.Our hosting provider will process your data only to the extent necessary to fulfill its obligations and in accordance with our instructions.Hosting Provider: GoDaddy
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously.
We treat your personal data confidentially and in accordance with legal data protection regulations and this privacy policy.When you use this website, various personal data are collected.
This policy explains which data we collect, how, and why.Please note that internet data transmission (e.g., via email) may have security gaps.
A complete protection of data from third-party access is not possible.
Responsible for data processing on this website:Bartosz Kajdas
Phone: +49 178 1961747
Email: bartosz.kajdas(a)bootstrapinsider.comThe responsible party is the natural or legal person who decides alone or jointly with others on the purposes and means of processing personal data.
Unless otherwise specified, your personal data remain with us until the purpose for processing no longer applies.
If you request deletion or revoke your consent, we will delete your data unless legal obligations (e.g., tax or commercial retention periods) require us to retain them.
We process personal data:
With your consent (Art. 6(1)(a) GDPR);
For contract fulfillment or pre-contractual measures (Art. 6(1)(b) GDPR);
To fulfill legal obligations (Art. 6(1)(c) GDPR);
Or based on legitimate interests (Art. 6(1)(f) GDPR).
If you consent to data transfer to third countries or cookie storage, this may also rely on Art. 49(1)(a) GDPR or §25(1) TDDDG.
Some tools we use are operated by companies based outside the EU in countries not offering adequate data protection.
When these tools are active, your personal data may be transferred and processed there.
For U.S. providers certified under the EU–U.S. Data Privacy Framework (DPF), an adequate level of data protection is recognized.
We work with various external partners in the course of our business.
We share data only if legally permitted — e.g., for contract fulfillment, legal obligations, legitimate interests, or based on consent.
All processors are bound by data processing agreements in accordance with GDPR.
You can revoke your consent to data processing at any time.
The legality of prior processing remains unaffected.
You have the right to object at any time to processing based on Art. 6(1)(e) or (f) GDPR, for reasons related to your particular situation.
If you object to direct marketing, your personal data will no longer be used for such purposes.
You have the right to lodge a complaint with the relevant supervisory authority, particularly in your habitual residence, place of work, or where the alleged infringement occurred.
You have the right to receive data processed based on consent or contract in a machine-readable format or to request direct transfer to another controller, where technically feasible.
You have the right to free access to your stored personal data, their origin, recipient, and processing purpose, as well as correction, deletion, or restriction of processing.
For security reasons, this website uses SSL/TLS encryption to protect confidential data such as inquiries or orders sent to us.
An encrypted connection can be recognized by “https://” in the address bar and the padlock icon.
This website uses “cookies.”
Cookies are small data packets that cause no harm to your device.
They may be session-based (deleted when you close the browser) or persistent (stored until manually deleted).Cookies can be first-party (set by us) or third-party (set by others, e.g., payment processors).
They serve functional, analytical, or advertising purposes.Necessary cookies are stored based on Art. 6(1)(f) GDPR; others only with consent (Art. 6(1)(a) GDPR).
You can configure your browser to notify you about cookies or block them, though this may affect functionality.Details on specific cookies can be found in this policy.
If you contact us, your inquiry and related personal data are stored and processed for handling your request.
This is based on Art. 6(1)(b) GDPR (contract-related) or Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest).
Your data will be deleted when the purpose ceases to apply or upon request, unless legal obligations require retention.
If you have provided your email address during an order, we may use it for sending newsletters with direct advertising for similar products or services.
You can unsubscribe at any time via a link in the email.
After unsubscribing, your email may remain on a blacklist to prevent further mailings, in accordance with Art. 6(1)(f) GDPR.
We use embedded YouTube videos (Google Ireland Ltd.).
When you access a page, YouTube servers receive information about which pages you visit.
If logged into your account, YouTube can link your activity.
We use the “enhanced privacy mode,” which minimizes tracking.
For details, see YouTube Privacy Policy.
To ensure consistent font display, this site uses Google Fonts (Google Ireland Ltd.).
When you load a page, your browser connects to Google servers, which may collect your IP address.
The use of Google Fonts is based on Art. 6(1)(f) GDPR.
More info: Google Fonts FAQ and Google Privacy Policy.
This site uses Font Awesome (Fonticons, Inc.) for consistent icons and fonts.
Your browser connects to Font Awesome servers; your IP address may be transmitted.
Use is based on Art. 6(1)(f) GDPR.
More info: Font Awesome Privacy.
This site uses MyFonts (Monotype Imaging Holdings Inc.).
When loading the website, your IP address, URL, and license data are transmitted for license verification and anonymized afterward.
See Monotype Privacy Policy.
We use Google reCAPTCHA to determine whether data entered on our website (e.g., in a contact form) are made by a human or automated program.
This analysis starts automatically upon page entry.
It evaluates IP addresses, dwell time, and mouse movements.
Processing is based on Art. 6(1)(f) GDPR to protect against abuse and spam.
More info: Google Privacy Policy.
We have integrated Google Drive (Google Ireland Ltd.) to provide an upload area.
When you upload content, it is stored on Google Drive servers, and a connection to Google is established upon page access.Processing is based on Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in reliable upload functionality) or on consent (Art. 6(1)(a) GDPR).We have concluded a Data Processing Agreement (DPA) with Google ensuring GDPR compliance.
Source: e-recht24.de